Unter einem großen Baldachin mit durchbrochen gearbeiteter Kuppelschale steht in der Mitte Christus mit Kreuznimbus auf einer Fußbank (Suppedaneum), seine Rechte im Redegestus erhoben, in der Linken einen Codex haltend. Er wird von Johannes dem Täufer und Maria flankiert, die – ihm im Dreiviertelprofil zugewendet – fürbittend ihre Arme erheben. Das Motiv der Fürbitte für die Menschen bei Christus durch Maria als Mutter Christi und Johannes dem Täufer als seinem Vorläufer (precursor) wird Deesis, 'Gebet' genannt. Der linke Flügel des Triptychons mit der Darstellung des hl. Alexios hat sich im Museo di Castelvecchio zu Verona erhalten. GM
MEDIUM: Elfenbein